Investitionskongress und Empfang anlässlich des slowenischen Staatsfeiertages
- Žan Stanonik
- 24. Juni 2024
- 1 Min. Lesezeit
Ende Juni fand, anlässlich der sensationellen Qualifikation Sloweniens für die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland vor dem Spiel gegen Serbien in München, ein Investitionskongress statt.
Der Investitionskongress brachte mehr als 100 slowenische Unternehmen und führende Persönlichkeiten aus der Wirtschaft zusammen. Zu den prominentesten Rednern zählten der Premierminister der Republik Slowenien Robert Golob, Wirtschaftsminister der Republik Slowenien Matjaž Han sowie der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger. Sie hoben die langjährige wirtschaftliche Partnerschaft zwischen Slowenien und Bayern hervor. Bayern gilt als einer der wichtigsten Wirtschaftspartner Sloweniens. Besonders betont wurden zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten in den Bereichen der Spitzentechnologie, Raumfahrt und Automobilindustrie.

Nach dem Kongress fand ein Empfang anlässlich des slowenischen Staatsfeiertages statt. Die Bayerisch-Slowenische Gesellschaft e.V. wurde bei dieser Veranstaltung durch Dominik Smajgl, Ana Tori und Miha Pavlovič vertreten.
Weitere hochrangige Gäste wie z.B. die slowenische Präsidentin Nataša Pirc Musar waren geladen. Bei dieser Gelegenheit wurde die Bedeutung der Bewahrung des slowenischen kulturellen Erbes im Ausland hervorgehoben.

Wir nutzten die Veranstaltung zum intensiven Netzwerken mit Vertretern der slowenischen Wirtschaft, um sich zukünftig noch stärker für die Förderung der Zusammenarbeit in den Bereichen Kultur und Bildung einsetzen zu können.
Die Veranstaltung hat die Beziehungen zwischen Slowenien und Bayern sowohl wirtschaftlich, als auch in kultureller Hinsicht gefestigt. Außerdem wurde das Wirken unseres Vereines in den zuvor genannten Bereichen sichtbarer und unsere Rolle bei der Völkerverständigung gestärkt.



Kommentare